Finanzwissen für Ihr Unternehmen aufbauen
Wir entwickeln seit 2019 maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Unternehmen, die ihre Teams in Finanzfragen fit machen wollen. Keine abstrakten Theorien – sondern praxisnahe Inhalte, die sich direkt im Arbeitsalltag anwenden lassen.
Wie sich Finanzwissen schrittweise aufbaut
Unser Programm folgt einer klaren Struktur. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Die Teilnehmer arbeiten mit echten Fallbeispielen aus ihrem Unternehmensumfeld und entwickeln dabei praktische Lösungsansätze.

Finanzgrundlagen verstehen
Bilanzen lesen, Kennzahlen interpretieren. Wir starten dort, wo viele aufhören zu verstehen.
3 WochenBudgetplanung praktisch
Von der Abteilungsplanung bis zur Gesamtbetrachtung. Mit realen Zahlen aus Ihrer Branche.
2 WochenLiquidität managen
Cashflow-Planung ohne komplizierte Formeln. Einfach erklärt, direkt umsetzbar.
3 WochenKostenrechnung anwenden
Welche Kosten wo anfallen und wie man sie sinnvoll zuordnet. Mit Beispielen aus dem Mittelstand.
3 WochenInvestitionsentscheidungen treffen
Wirtschaftlichkeitsrechnungen erstellen und verstehen. Ohne Taschenrechner-Marathon.
2 WochenReporting und Kennzahlen
Berichte erstellen, die tatsächlich gelesen werden. Zahlen in Geschichten verwandeln.
3 WochenFinanzierungsmodelle kennenlernen
Von Bankkredit bis Leasing. Was passt wann und für wen.
2 WochenRisiken einschätzen
Finanzielle Risiken erkennen und bewerten. Ohne Panikmache, mit klarem Blick.
2 WochenAbschlussprojekt umsetzen
Ein echtes Problem aus Ihrem Unternehmen lösen. Mit allem, was Sie gelernt haben.
4 WochenNächster Programmstart: September 2025
Das Herbstprogramm richtet sich an Teams von 6 bis 12 Personen. Die Schulungen finden teilweise online, teilweise in Präsenz statt.
Was nach der Weiterbildung passiert
Zwei Teilnehmer erzählen, wie sich ihre Arbeit nach dem Programm verändert hat. Realistische Einblicke, keine Erfolgsversprechen.
Interesse am Herbstprogramm 2025?
Die Plätze für September sind begrenzt. Wenn Sie mehr über Inhalte, Ablauf und mögliche Termine erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Unverbindlich anfragen